Fragen rund um den Hochzeitsfilm
Reisekosten?
25 Kilometer An- und Abreise von Offenbach aus sind bei meiner Begleitung inklusive, jeder weitere Kilometer kostet 0,50€.
Wenn ich mit Bus, Bahn, Flugzeug oder U-Boot anreise werden einfach die realen Kosten berechnet.
Können wir auch nach der Hochzeit die Trauung oder alle Reden hinzubuchen?
In der Regel nehme ich die Zeremonie und alle Reden des Abends in Gänze auf, alleine weil ich Ausschnitte davon für den Hochzeitsfilm brauche. Somit ist das Material da, und ihr könnt auf nach der Hochzeit noch die Trauung und die Reden des Abends hinzubuchen. Aber sagt mir bitte so früh wie möglich Bescheid, damit ich mich darauf einstellen kann.
Filmst du auch mit einer Drohne?
Das kommt ganz auf die Situation an. Grundsätzlich kosten Drohnenaufnahmen nichts extra, ich mache sie wenn ich sie brauche und die örtlichen Gegebenheiten einen sicheren Flug zulassen.
Sollten sich aber das Wetter, Aufstiegsverbote, der Ablaufplan oder die Anwohner querstellen, kann es passieren, dass ein Flug mit der Drohne nicht möglich ist.
Kannst du uns dein Rohmaterial geben?
Wenn euch der Highlightfilm einfach nicht reicht, weil ihr eure Hochzeit nochmal in Gänze erleben wollt, habt ihr die Möglichkeit die Trauung, die Reden, und alle restlichen Aufnahmen des Tages als farbkorrigierte Reportage und mit Original-Ton hinzuzubuchen.
Sollte das für euch nicht interessant sein, kann auch das Rohmaterial inkl. Speichermedium als Extra hinzugebucht werden, sprecht mich einfach darauf an.
Was ist beim Getting Ready für den Hochzeitsfilm zu beachten?
Achtet darauf, dass ihr euch möglichst nah beieinander fertig macht, idealerweise im selben Hotel, damit ich euch beide beim Getting Ready festhalten kann.
Bei der Auswahl der Location solltet ihr auf genügend Fenster für Tageslicht achten. Fragt vielleicht auch schon mal euren Make-Up Artist, ob es für ihn/sie in Ordnung wäre euch direkt vor einem Fenster mit Tageslicht zu schminken.
Machst du auch einen längeren Hochzeitsfilm?
Ich bin überzeugter Verfechter von “Weniger ist mehr”. Fünf Minuten Hochzeitsvideo sind perfekt um die Essenz jeder Hochzeit auf den Punkt zu bringen und den Hochzeitstag kurzweilig Revue passieren zu lassen.
Solltet ihr Reden, die Zeremonie oder alle anderen Aufnahmen nochmal zusätzlich benötigen, biete ich entsprechende Extras dafür an. Eine längere Version des Highlightfilms biete ich nicht an.
Was ist bei der Trauung für das Hochzeitsvideo wichtig?
Die Zeremonie nimmt in meinen Filmen einen wichtigen Bestandteil ein, denn dort wird eure gemeinsame Geschichte konkret in Worte gefasst. Das können Beiträge der Trauredner*in sein, aber ganz besonders eure persönlichen Eheversprechen.
Nehmt euch gerne die Zeit und den Mut eure Eheversprechen selbst vorzutragen, später werdet ihr froh sein es gemacht zu haben. Sollte euch das doch zu aufregend sein, können wir euer Eheversprechen auch gerne unter vier Augen festhalten. Wir finden sicher eine Lösung. Am wichtigsten ist aber, dass ihr euch wohlfühlt, schließlich sollt ihr ja eure Hochzeit genießen.
Machst du auch ein Shooting mit uns?
Ein kleines Shooting ist essentiell und trägt den Hochzeitsfilm. Seht das nicht als lästigen Programmpunkt an, sondern als kleine Verschnaufpause in der Hektik des Hochzeitstages, in der ihr mal nur eure Zweisamkeit genießen könnt.
Ich bin kein Fan von komplizierten Posen sondern mag authentische Aufnahmen, die euch als Paar reflektieren. Natürlich muss ich euch ein wenig an der Hand nehmen, aber der Großteil kommt einfach aus euch heraus. Dafür müsst ihr keine Modelerfahrung haben, seid einfach so wie ihr seid und macht euch keinen unnötigen Stress. Der Rest kommt ganz von alleine.
Stellst du unser Hochzeitsvideo online?
Natürlich ist es für mich als Hochzeitsfilmer wichtig meine Arbeit auf meiner Website und Social Media zu präsentieren, um überhaupt Aufträge zu bekommen.
Auf der anderen Seite respektiere ich natürlich eure Privatsphäre. Nichts geht ohne eure Erlaubnis online.
Greifst du in die Hochzeit ein?
Nein, ich versuche mich den ganzen Tag über so unsichtbar wie möglich zu bewegen.
Ich nutze ein kleines, unauffälliges Kamerasetup und baue in der Regel nur für den Eröffnungstanz und bei Reden kleine Lichter auf, um das natürliche Licht zu unterstützen. Ansonsten gebe ich mein Bestes um nicht aufzufallen.